Frankreich (Alpen), Italien (Alpen von den Seealpen bis Udine sowie Apennin in der Emilia-Romagna, in der Toskana, in den Marken, in Latium und in den Abruzzen), Schweiz (Alpen im Wallis, im Tessin und in Graubünden), Österreich (Alpen in Tirol, Osttirol und Kärnten), Slowenien (Alpen), sowie Dinarische Gebirge im ehemaligen Jugoslawien
Magerrasen sowie Fels- und Felsschuttfluren; auf allen Substrattypen, in 900-2300 m Höhe